Der Sommer ist da!

Am Freitag war offizieller Sommeranfang und pünktlich dazu klettern nun auch bei uns in Zürich wieder die Temperaturen!

Bei diesem Wetter steigt auch die Lust auf leichte und köstliche italienische Sommerspeisen wie Vitello Tonnato, Zucchettiblüten, italienisches Roastbeef oder Tagliolini mit Meeresfrüchten.

 

Vitello tonnato wurde der Legende nach das erste Mal im 18. Jahrhundert in der Provinz Cuneo im Piemont aufgetischt. In den Rezeptbüchern taucht es dann allerdings erst im 19. Jahrhundert auf. Ursprünglich handelte es sich beim Vitello tonnato um eine sehr einfache Speise, die erst im Laufe der Zeit verfeinert wurde.

So verwendete man damals für die Sauce nur Sardellen und Kapern, und pürierte beides mit der Kochflüssigkeit des Fleisches. Thunfisch wurde hingegen nicht beigefügt. Das Wort «tonnato» bezog sich deshalb möglicherweise lediglich auf das thunfischähnliche Aussehen des gekochten Kalbfleisches, mit dessen Resten man das Gericht zubereitete. Abgeleitet ist «tonnato» vermutlich vom französischen Wort «tanné», zu Deutsch «gebräunt», was der Speise einen edlen Klang verleihen sollte. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam dann der in Öl eingelegte Thunfisch als weitere Zutat für die Sauce dazu und so hat das Wort «tonnato» erst später seinen wahren Sinn erhalten. Im Vergleich zu früher werden heute für die Zubereitung auch oft edle Fleischstücke der Kalbshuft verwendet die man nicht siedet, sondern wie ein Roastbeef zubereitet. Das Fleisch wird so butterzart – und vergeht regelrecht auf der Zunge.

img_0328.jpg
Ein sommerlicher Genuss!

Für die Sauce verwendet man heutzutage neben den Hauptzutaten Thunfisch, Sardellen und Kapern häufig Mayonnaise anstatt wie früher Olivenöl oder den Sud des Fleisches. Die Zutaten werden fein püriert und die hauchdünnen Fleischtranchen darin mariniert. Anschliessend wird das Gericht mit Kapern oder Kresse belegt.

Unser Team ist bereit für einen wunderbaren Sommer voller Gaumenfreuden und freut sich schon jetzt, euch bald zu sommerlichen Köstlichkeiten zu begrüssen – bei schönem Wetter natürlich draussen mit Blick auf den idyllischen Hallwylplatz.

Auf hoffentlich bald im Ristorante il Giglio!

Vito & Pat mit dem Il Giglio Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s